Staatlich geförderte Energieberatung Wohngebäude

- gemäß der "Richtlinie über die Förderung von Energieberatungen für Wohngebäude" (28.01.2020)

- unabhängige und produktneutrale Beratung

- umfangreiche Analyse Ihres Wohnhauses

- Erarbeitung von sinnvollen Sanierungsmaßnahmen, abgestimmt auf Ihr Wohngebäude und Ihre Vorstellungen

- Erstellung eines Sanierungsfahrplans nach Vorgaben des Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft     und Energie (BAFA)

- Mögliche Förderung der Beraterkosten in Höhe von 80%

Beantragung von Fördermitteln

- Beratung rund um das Thema Sanierung und die entsprechenden Fördermittel

- Beantragung der Fördermittel für Ihre geplante Sanierung

- Sanierung zum staatlich geförderten Effizienzgebäude

- Sanierung in Form von Einzelmaßnahmen: 

     - Fensteraustausch
     - Außenwanddämmung
     - Dachsanierung
     - Dämmung der Kellerdecke 
     - Heizungsoptimierung
     - Einbau einer Lüftungsanlage

- Energetische Baubegleitung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Umsetzung der Maßnahmen

Erstellung von Energieausweisen

- Für Neubauten, zur Vermietung oder für den Verkauf

- detaillierte und zuverlässige Datenerfassung 

- persönliche Vor-Ort-Begehung Ihres Gebäudes

- Sicherstellung aller einzuhaltenden Vorschriften

Weitere Energieberatung

Beratung zu Themen wie:

- Optimale Heizung für Ihr Wohnhaus

- Lüftung im Wohnhaus / Erstellung von Lüftungskonzepten

- Einfach umzusetzende Stromsparmaßnahmen

- Einsparpotentiale Ihrer Heizung / WW-Bereitung

- Beratung für Ihren geplanten Neubau

- Wärmeschutznachweis bei Neubauvorhaben

Energieberatung Nichtwohngebäude

- Fördermittelberatung für verschiedenste Sanierungen gemäß "Bundesförderung für effiziente Gebäude - BEG"

- Geförderte Energieberatung nach DIN 18599 zur Erstellung eines Sanierungsfahrplans

- BAFA-Förderungen im Rahmen des Programms "Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft"

- Freie Beratungen zu verschiedensten Themen im Bereich Energie 
(Abwärmenutzung, Gebäudebeheizung, Contracting, Quartierslösungen und weitere)

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.